.........umgebaut? Jedenfalls die Schale. Die Idee ist nicht neu, aber genial. Sie vereint Design, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in einem.
Die Kokosnuss hat sich in Schale geschmissen. Warum sollte man die knackige Außenhülse dieser leckeren (Stein)Frucht auch entsorgen, wenn sie sich doch so gut auf dem Esstisch macht? Nachhaltigkeit sollte immer groß geschrieben werden.
Die Kokosnuss ist ein echtes Allround- Talent. Ob Kokoswasser, Kokosmilch, Kokosraspel, Kokoschips, oder das knackige Fruchtfleisch als Basis für Drinks, Jogurts, Desserts und Süßigkeiten, Kokos geht eigentlich immer. Und gesund ist sie nebenbei auch noch. Sie besteht zum Großteil aus Wasser und Fett, außerdem Ballaststoffen, Eiweiß, außerdem Kalium, Calcium, Magnesium und Vitamin C. Allerdings sollte man beim Verzehr aufpassen, wenn man gerade Diät macht......100 Gramm Kokosnuss enthalten 354 kcal, und 15 Gramm Kohlenhydrate. Somit also auch nicht für Keto geeignet.
Beim Kokosöl sollte man allerdings vorsichtig sein, da es Laurinsäure enthält. Laurinsäure ist eine mittelkettige gesättigte Fettsäure und steht im Verdacht, den Cholesterinspiegel zu erhöhen. Andererseits soll sie antimikrobielle Wirkung besitzen, und kann so vor Bakterien, Viren und Pilzinfektionen schützen, indem sie diese Krankheitserreger direkt außer Gefecht setzt. Ebenso soll Laurinsäure Karies verhindern, weil sie auch auf die Mundflora positiv einwirkt. Zu 5% soll sie in der Muttermilch enthalten sein.
Man sollte bei einem hohen Cholesterinspiegel daher besser auf kaltgepresstes (natives) Kokosöl zurückgreifen. Ansonsten deuten einige Studien darauf hin, dass Laurinsäure im Kokosöl unser Herz-Kreislauf-System positiv beeinflusst. Wie bei vielen anderen Lebensmitteln sollte man daher in Maßen konsumieren, oder vorher notfalls mit einer Diätberatung sprechen.
Kokos dient auch als Grundlage unzähliger anderer Produkte: Viehfutter, Bau- und Heizmaterial, Shishakohle, als Geschirr, Schmuck oder Musikinstrument.
Da ich verstärkt am Klima- Umweltschutz beteiligt sein möchte, habe ich Ausschau nach diesen nützlichen und sehr schön gearbeiteten Gefäßen gehalten. Fündig geworden bin ich hier . Diese Schalen sind handgearbeitet, daher sind sie auch niemals zu 100% identisch. Sehr ansprechend finde ich die auch natürliche Maserung.
Ich habe sie schon mit Müsli und Salat getestet. Beides sehr angenehm, kein Nebengeschmack. Und ich hatte ein gutes Gefühl, weil ich mich gesund ernähre, und der Umwelt auch gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum Gesunden leiste. Und diese Schalen können auch wunderbar als kleines Präsent für liebe Menschen fungieren.
Die Größe ist ca. 14cm im Durchmesser. Die Schalen sind leicht und schnell mit etwas Spülmittel zu reinigen, sie dürfen nicht in die Spülmaschine . Macht aber nichts. Das nehme ich sehr gerne in Kauf.



